![](/fileadmin/_processed_/d/9/csm_Rangierlok_c6c4ce7f83.jpg)
Bestimmte Integrale mit dem TI-30X Prio MathPrint auswerten
Eingebunden in einen Kontext wird eine Aufgabe zur Berechnung eines bestimmten Integrals mit dem TI-30X Prio MathPrint vorgestellt.
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
![](/fileadmin/_processed_/1/5/csm_Top_Ten_MMS_fdbc32180c.jpg)
Top Ten für die Nutzung eines MMS
Das Material in dem Heft umfasst Problemstellungen, die sowohl direkt im Unterricht eingesetzt werden können als auch zur eigenen Einarbeitung bei der Unterrichtsvorbereitung hilfreich sind…
Editeur: T³ Deutschland
Editor: Hubert Langlotz
Auteur: Fabien Bischoff, René Cerajewski, Stefanie Kessler, Hubert Langlotz, Nils Scheffler, Wilfried Zappe, Sebastian Rauh, Dirk Schulze
Sujet: Mathematics
![](/fileadmin/_processed_/2/1/csm_PI_Approx_bf0d80ac5c.jpg)
Die Nutzung der Applikation Lists & Spreadsheet des TI-Nspire CAS zur Approximation der Kreiszahl 𝝅
Im dem Beitrag wird dargestellt, wie mit Hilfe regelmäßiger n-Ecke, die dem Einheitskreis ein- bzw. umbeschrieben sind die Kreiszahl 𝜋 approximiert werden kann.
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Wolfgang Häfner
Sujet: Mathematics
![](/fileadmin/_processed_/f/f/csm_Zehnerpotenzen_4319fa96c3.jpg)
Zehnerpotenzen – Verschiedene Schreibweisen auf dem TI-30X Prio MathPrint
Der Beitrag widmet sich der Darstellung von sehr großen und sehr kleinen Zahlen auf dem TI-30X Prio MathPrint. Der Umgang mit den Zehnerpotenzen kann in Übungsaufgaben erprobt weden.
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics, STEM
![](/fileadmin/_processed_/4/5/csm_Kardioide_14ee8a019d.jpg)
Der Beitrag beschäftigt sich mit drei ausgewählten algebraischen Kurven.
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Wolfgang Häfner
Sujet: Mathematics
![](/fileadmin/_processed_/f/b/csm_Ausgleichsgerade_7806fc320f.jpg)
Ausgleichsgerade für lineare Zusammenhänge
Eine Aufgabensammlung zu Daten, die mit den Mitteln des TI-30X Prio MathPrint auf das Vorliegen eines linearen Zusammenhangs untersucht werden.
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics, STEM
![](/fileadmin/_processed_/d/c/csm_Asseln_Workshop_a49915d960.jpg)
Assel-Biotop mit dem TI-Nspire und BBC microbit
Zweiteiliges Projekt. Teil 1: Lernende recherchieren die idealen Umweltfaktoren für ein Assel-Biotop. Teil 2: Sie kontrollieren Umweltfaktoren im Biotop mit TI-Nspire und verschiedenen Sens…
Editeur: T³ Vlaanderen
Auteur: Natalie Dirckx, Evelyn Blocken, Ann-Kathrin Coenen
Sujet: Mathematics, Biology, Computer Science
![](/fileadmin/_processed_/3/9/csm_Sonnencreme_066b1edbb1.jpg)
Wie funktioniert eigentlich Sonnencreme?
Editeur: T³ Vlaanderen
Auteur: Evelyn Blocken, Ann-Kathrin Coenen
![](/fileadmin/_processed_/d/8/csm_Nervenspirale_thumbnail_fd64a5cd48.jpg)
"Der heiße Draht": Programmierung einer Nervenspirale mit dem TI-Nspire und BBC micro:bit
Kennst du das nervenaufreibende Spiel "Nervenspirale" ("Der heiße Draht"), bei dem du dich mit dem Spielstab entlang einer Spirale bewegen musst, diese aber nicht berühren darfst?
Editeur: T³ Vlaanderen
Auteur: Natalie Dirckx, Ann-Kathrin Coenen
![](/fileadmin/_processed_/1/2/csm_Operationsspiel_Thumbnail_33fdbd64db.jpg)
Programmierung eines Operationsspiels mit dem TI-Nspire und BBC micro:bit
Ihr Hund hat einen Fremdkörper gefressen. Sie sind der Tierarzt und operieren Ihren Hund. Mit einer Pinzette entfernen Sie die Gegenstände vorsichtig. Aber Vorsicht ...
Editeur: T³ Vlaanderen
Auteur: Natalie Dirckx, Ann-Kathrin Coenen
![](/fileadmin/_processed_/7/b/csm_Ziel_und_Rolle___Thumbnail_5ee75c7ea3.jpg)
"Ziel- und Rollen-" Spiel mit dem TI-Nspire und BBC micro:bit
Rolle eine Kugel in einer Kiste und ziele in das Loch. Weiche den Hindernissen aus oder erhalte die doppelte Punktzahl, wenn der Ball in das schwierigste Loch fällt. ...
Editeur: T³ Vlaanderen
Auteur: Natalie Dirckx, Ann-Kathrin Coenen
Sujet: STEM
![](/fileadmin/_processed_/3/e/csm_Dreieckstransversalen_fd3e038dd4.jpg)
Dieser Beitrag soll am Beispiel der Dreieckstransversalen aufzeigen, wie die Applikation „Geometry“ der TI-Nspire-Technologie helfen kann, das Verständnis geometrischer Zusammenhäng zu verb…
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Wolfgang Häfner
Sujet: Mathematics
![](/fileadmin/_processed_/4/8/csm_mikenrol_cover_9354279cf9.png)
Spel ‘Mik en rol’ met de TI-Nspire en BBC micro:bit
Laat een balletje in een bakje rollen en mik in het gaatje. Ontwijk de hindernissen of scoor dubbel wanneer het balletje in het moeilijkste gat valt. Probeer zoveel mogelijk punten te verza…
Editeur: T³ Vlaanderen
Auteur: Natalie Dirckx, Ann-Kathrin Coenen
Sujet: STEM
![](/fileadmin/_processed_/3/5/csm_Heugl_KI_a78cd63360.jpg)
In dem Artikel geht der Autor anhand vieler Beispiele der Frage nach, welchen Beitrag KI (ChatGPT) für den Mathematikunterricht leisten kann und gibt damit viele konstruktive Denkanstöße.
Auteur: Helmut Heugl
![](/fileadmin/_processed_/1/7/csm_Erasmus_740806dbeb.jpg)
STEAM activities from Erasmus+ Program
Series of activities co-developed from the teacher's team from school AE Ermesinde in Portugal involved in this European co-funded Erasmus+ Project.
https://heyzine.com/flip-book/1…
Auteur: Raul Gonçalves
Sujet: STEM, Mathematics, Computer Science, Physics, Chemistry, Biology
![](/fileadmin/_processed_/7/3/csm_EM_Fussball_f685909802.jpg)
Mathematikaufgaben zur EM 2024? Hier finden Sie ausgehend von dem offiziellen Spielball Ideen zur Modellierung, die mit dem TI-30X Prio MathPrint zu lösen sind.
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
![](/fileadmin/_processed_/a/6/csm_Vernier_Direct_Force_b1c386ec58.jpg)
Das Grundgesetz der Mechanik (2. NEWTON’sches Axiom)
In dem Experiment wird die Messung von beschleunigender Kraft und erzielter Beschleunigung während eines dynamischen Vorgangs gezeigt.
Editeur: T³ Deutschland
![](/fileadmin/_processed_/c/c/csm_Bichler_-_Explorative_Studie_d723ca9a8f.jpg)
Explorative Studie zum langfristigen Taschencomputereinsatz im Mathematikunterricht
Vorstellung eines didaktisches Klassifikationsmodell zur Beschreibung des Lehr- und Lernpotenzials eines Taschencomputers mit Computeralgebra.
Editeur: Verlag Dr. Kovač GmbH
Auteur: Ewald Bichler
Sujet: Mathematics
![](/fileadmin/_processed_/1/5/csm_Fussball_MMS_c0ae837d7f.jpg)
Aufgaben rund um Fußball, die Bundesliga und die Europameisterschaft 2024
Mathematikaufgaben zur EM 2024? Hier finden Sie Problemstellungen, die mit Wahrscheinlichkeitsrechnung und Simulationen und einem MMS zu lösen sind.
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Hubert Langlotz
Sujet: Mathematics
![](/fileadmin/_processed_/f/8/csm_Seilparadoxon_ffaa16b32a.jpg)
In dem Beitrag wird ein erstaunliches Phänomen betrachtet, das zum Nachdenken und Forschen herausfordert. Benutzt wird der TI-30X Prio MathPrint.
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics