Wilfried Zappe
Wilfried Zappe
Die e-Funktion ist für Überraschungen gut
Im Artikel wird thematisiert, auf welche Probleme man stoßen kann, wenn man Funktionen bzw. Gleichungen betrachtet, in denen Potenzen mit rationalen bzw. irrationalen Exponenten auftreten.
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
MMS-Aufgaben für das Fach Mathematik - Gemeinsame Abituraufgabenpools der Länder (Jhg. 2022)
Lösungen der Aufgaben aus den gemeinsamen Abituraufgabenpools der Länder (Jhg. 2022) mit dem TI-Nspire™ CX II-T CAS.
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
Ein MMS wie der TI-Nspire™ CX II-T CAS bietet vielfältige Lösungsmöglichkeiten
In dem Beitrag zeigen die Autoren am Beispiel der Lösung von Bewegungsaufgaben, dass sich mit Hilfe von MMS vielfältige Lösungsmöglichkeiten nutzen lassen.
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
Vier-Kreise-Satz von René Descartes – weitere Beispiele
Der Beitrag behandelt den sogenannten Vier-Kreise-Satz von Descartes unter Nutzung des TI-Nspire™ CX II-T CAS.
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
Der Weihnachtsmann verteilt Apfelsinen
Zum 1. Advent eine Aufgabe für alle, die sich für Termaufstellung und Termumformung begeistern können.
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Martin Kesting, Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
Der TI-Nspire™ CX II-T CAS im Mathematikunterricht der Klasse 8
Technische und didaktische Hinweise, Beispielaufgaben und Arbeitsblätter zum Einstaz von CAS bzw. MMS zu allen Inhaltsfeldern des Lehrplans von NRW für die Klasse 8.
Editeur: T³ Deutschland
Editor: Hubert Langlotz, Sebastian Rauh
Auteur: Martin Bellstedt, Ralph Huste, Hubert Langlotz, Sebastian Rauh, Wilfried Zappe
Aufbauend auf Ellipsen und kartesischen Ovalen werden in diesem Beitrag in analoger Weise die Cassinischen Ovale geometrisch und analytisch hergelteitet.
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
Extremwertaufgaben mit TI-30 X Pro MathPrint lösen
Extremwertaufgaben gehören zu den Klassikern im Analysisunterricht; Tabellieren von Funktionswerten; numerische Bestimmung von Ableitungen und Lösen von Gleichungen
Editeur: T³ Österreich, T³ Deutschland
Auteur: Wilfried Zappe, Hubert Langlotz
Sujet: Mathematics
Der numerische Gleichungslöser des TI-30X Pro MathPrint
Näherungsverfahren zum Lösen von Gleichungen; Verwendung des numerischen Gleichungslösers num-solve und der Tabellierfunktion table des TI-30X Pro MathPrint
Editeur: T³ Österreich, T³ Deutschland
Auteur: Wilfried Zappe, Hubert Langlotz
Sujet: Mathematics
Binomialverteilung – Wahrscheinlichkeiten mit dem TI-30 X Plus MathPrint berechnen
Am Beispiel der weltweiten Verteilung der Haarfarbe werden Problemstellungen mit Hilfe der Binomialverteilung Schritt für Schritt mit dem TI-30X Plus MathPrint™ gelöst.
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
Der TI-Nspire™ CX II-T CAS im Mathematikunterricht der Klasse 9
Technische und didaktische Hinweise, Beispielaufgaben und Arbeitsblätter zu allen Lernbereichen der Klasse 9 des Bundeslandes Sachsen für die Arbeit mit dem TI-Nspire CX CAS
Editeur: T³ Deutschland
Editor: Hubert Langlotz
Auteur: Martin Bellstedt, Ralph Huste, Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
Lösen von Gleichungen mit dem allgemeinen Iterationsverfahren
In dem Beitrag wird gezeigt, wie bei nicht elementar lösbaren Gleichungen mit dem TI-30X Plus MathPrint näherungsweise durch Iterationsverfahren Lösungen bestimmt werden können.
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
Integrale mit dem TI-30X Pro MathPrint berechnen
In dem Beitrag wird gezeigt, wie mit dem TI-30X Pro MathPrint Integrale näherungsweise berechnet werden können. Dieses wird an Variationen von Aufgaben vertieft.
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
Der numerische Gleichungslöser des TI-30X Pro MathPrint
Im Beitrag werden Näherungsverfahren zum Lösen von Gleichungen unter Verwendung des numerischen Gleichungslösers num-solve und der Tabellierfunktion table des TI-30X Pro MathPrint gezeigt w…
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
Wenn Descartes einen TI-Nspire gehabt hätte …
Die Autoren würdigen das Werk von René Descartes und beschreiben exemplarisch, wie seine Überlegungen zur analytischen Geometrie mithilfe dynamischer Geometriesoftware und CAS umgesetzt wer…
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
Das Volumen der durchbohrten Kugel
In dem Beitrag wird eine Aufgabe zum Kugelvolumen mit einem verblüffenden Ergebnis vorgestellt. Die Lösung erfolgt mit dem TI-30X Plus MathPrint bzw. TI-30X Pro MathPrint und dem TI-Nspire …
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
Extremwertaufgaben mit TI-30 X Pro MathPrint lösen
Es werden Methoden zum Lösen von Extremwertaufgaben vorgestellt, die sich mit dem TI-30 X Pro MathPrint umsetzen lassen.
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
CAS-Aufgaben für das Fach Mathematik (IQB 2021)
Lösungen der Aufgaben aus den gemeinsamen Abituraufgabenpools der Länder (Jhg. 2021) mit dem TI-Nspire™ CX II-T CAS.
Editeur: T³ Deutschland
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
Das Bierschaumexperiment mit dem TI-30X Plus MathPrint
Das Bierschaumexperiment wird hier genutzt, um einen exponentiellen Zerfallsvorgang zu demonstrieren und seine mathematische Modellierung unter Nutzung des TI-30 X Plus MathPrint zu erläute…
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics
Tipps und Tricks: Ableitung von Funktionen mit einem Parameter
Anmerkungen zur Verwendung, Speicherung und Weiterverwendung von Ableitungsfunktionen, bei denen Parameter im Funktionsterm vorkommen, mit dem TI-Nspire CAS.
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Sujet: Mathematics