Naturwissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur
![4e4cd0cd12cb7 U1 Phaenomene 01](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_4e4cd0cd12cb7_U1_Phaenomene_01_fe9d1c8658.jpg)
Das vorliegende Material mit vielen Aufgaben greift Alltagsprobleme, wie z. B. das Herstellen von
Kältemischungen, Abkühlvorgänge unter Verwendung verschiedener Isolierungen und
Lichtausbreitunge
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Frank Liebner
Sujet: Chimie , Physique , Biologie , Autres
Tags
Das vorliegende Material mit vielen Aufgaben greift Alltagsprobleme, wie z. B. das Herstellen von
Kältemischungen, Abkühlvorgänge unter Verwendung verschiedener Isolierungen und
Lichtausbreitungen auf. Die Schülerinnen und Schüler sollen durch einfache Experimente und deren Auswertung an wissenschaftliche Fragestellungen herangeführt werden.
Die einzelnen Beiträge sind so gestaltet, dass die Experimente in der Regel mit allgemein
zur Verfügung stehenden Materialien und Chemikalien durchzuführen sind.
Alle Experimente wurden mit dem TI-Nspire™ CX CAS und entsprechenden Messsonden u. a. auch in Kombination mit dem TI-Nspire™ Lab Cradle durchgeführt.
durchgeführt. Ebenfalls nutzbar für TI-84 Plus,TI-Nspire™ oder
Voyage ™ 200 TM in Verbindung mit dem CBL2™.