Portail de ressources

Vous pouvez télécharger ici de nombreuses ressources pour la classe

 

Faites votre recherche ci-dessous à l'aide des filtres disponibles et consultez gratuitement de nombreuses

Lineare Regression Teil 4 - Gleichung einer Potenzfunktion erstellen durch doppeltlogarithmische Darstellung

Im vierten Teil der Auseinandersetzung mit der Linearen Regression geht es um die Linearisierung der Potenzfunktion durch doppeltlogarithmische Darstellung.

Editeur: T³ Deutschland

Auteur: Wilfried Zappe

Sujet:  Mathématiques  STEM

Tags  Régression linéaire ,  Exponentielles ; Fonctions puissances et trigonométriques ,  Logarithmes

Es wird dargestellt, wie man durch Logarithmieren Daten, die zu einer Potenzfunktion führen in einen linearen Zusammenhang bringen kann. Verwendet wird dabei der TI-30X Prio MathPrintTM.
Am Beispiel der Zuordnung Windgeschwindigkeit (in km/h)→ Windstärke (in Beaufort) wird dargelegt, wie die Windstärken von 1 bis 12 Beaufort mit Windgeschwindigkeiten in km/h korrelieren. Ein wesentlicher Teil des Beitrags befasst sich mit der mathematischen Modellierung dieser Daten durch eine Potenzfunktion. Es wird gezeigt, wie man durch doppeltlogarithmische Darstellung und lineare Regression die Gleichung der Potenzfunktion bestimmen kann. Dabei wird der Taschenrechner TI-30X Prio MathPrintTM verwendet, um die Regressionsgerade und den Korrelationskoeffizienten zu berechnen. Darüber hinaus ist durch die mathematische Herleitung der benötigten Zusammenhänge der Beitrag aber auch technologieübergreifend.
Zusätzlich enthält der Beitrag Tabellen und Abbildungen, die die Windstärken und Windgeschwindigkeiten sowie die entsprechenden logarithmischen Werte darstellen.

 

Publisher specific license