Portail de ressources
Vous pouvez télécharger ici de nombreuses ressources pour la classe
Faites votre recherche ci-dessous à l'aide des filtres disponibles et consultez gratuitement de nombreuses


Lua Scripting for Math, Science and STEM Education - Part 1
Lua scripting empowers teachers and students in developing simulations and interactive documents and in exploring mathematics and science concepts.
Editeur: T³ Europe
Auteur: T³ Europe
Sujet: Mathematics, Computer Science, STEM
Wann und wo geht die Sonne auf ?
Untersucht wird die Bestimmung der Position eines Objekts des Sonnensystems am Himmel, d.h. das Azimut (horizontaler Richtungswinkel) und die Höhe (Elevationswinkel) an einem bestimmten Ort…
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Alfred Roulier
Sujet: Mathematics, Physics, Computer Science
Programmieren mit TI-Nspire™ CAS
Das Buch gibt viele Beispiele und wertvolle Tipps für das Editieren und Testen von Programmen. Viele Beispiele u.a. Finanzmathematik, Chaos, Trigonometrie, Regression, ....
Editeur: bk-teachware
Auteur: Josef Böhm
Sujet: Computer Science, Mathematics
Programme für den Stochastik-Unterricht
Der Beitrag stellt verschiedene Programme für den TI-84 für die Stochastik vor. Die Programme sind in TI-Basic verfasst.
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Karlo Achilles
Sujet: Mathematics, Computer Science
Das im Beitrag vorgestellte Programm untersucht die Inzidenz zweier Geraden (sowohl als 3-dimensionales wie auch als 2-dimensionales Problem). Es ermittelt ferner ggf. den Abstand der Gerad…
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Karlo Achilles
Sujet: Mathematics, Computer Science
Potenzen algorithmisch berechnen – Ein einführendes Beispiel in die Komplexitätstheorie
Vorgestellt wird eine Unterrichtseinheit, in der Potenzen mit elementaren Programmierkenntnissen betrachtet werden.
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Sujet: Mathematics, Computer Science
Extremalprobleme in der Physik - mit der Monte Carlo Methode
Der Artikel beschäftigt sich mit einigen klassische Extremalproblemen, die Anstelle einer anlytischen Lösung mit Monte Carlo Methoden gelöst werden. Der Programmcode ist enthalten.
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Alfred Roulier
Sujet: Mathematics, Computer Science
CuBaLibra - Einführung in die Programmiersprache des TI-Nspire
Mit der Programmiersprache von TI-Nspire und vor allem TI-Nspire CAS können die meisten algebraischen Befehle in Programmen und Funktionen verwendet werden.
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: René Hugelshofer
Sujet: Computer Science
Mit dieser Unterrichtseinheit kann die Lehrkraft eine ungewöhnliche Darstellung rationaler Zahlen erarbeiten und dabei eine Brücke zur Matrizenrechnung bauen.
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Josef Lechner
Sujet: Computer Science
Simulation von Chaos mit dem Magnetpendel (incl. tns-File)
Ein langes Pendel mit einer magnetischen Metallkugel kann sich frei in einer Ebene bewegen, wo 3 Magnete die Eckpunkte eines gleichseitigen Dreiecks bilden.
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Alfred Roulier
Sujet: Mathematics, Computer Science
Interaktive Programme mit LUA erstellen
Die neue TI-Nspire Programmversion hat das Programmieren mit LUA nun vollständig integriert.
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hansruedi Schneider
Sujet: Computer Science
Programme für den TI-Nspire CAS und deren Nutzung
Download von 15 Programme für den TI-NSpire CAS (im ZIP-Archiv) und ein Begleitheft (103 Seiten, A4-Format).
Editeur: Lehrerselbstverlag
Sujet: Computer Science
Mit dem Programm „Rangliste“ kann in die Verwendung der drei Kontrollstrukturen Sequenz, Selektion und Iteration bei einer strukturierten Programmierung eingeführt werden.
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hans Kammer
Sujet: Computer Science
Das Verhalten eines idealen Gases (Zusammenhang zwischen den Größen Druck, Volumen und Temperatur) in einem durch 3 fixe Wände und einem beweglichen Kolben definierten Volumen wird untersu…
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Alfred Roulier
Sujet: Physics, Chemistry, STEM, Computer Science
Lernpfad „Bestimmung von Schwerpunktslagen“
Von den vielen Möglichkeiten der Schwerpunkt-Definition wird in diesem Artikel auf eine mathematisch-orientierte gesetzt, die Berechnungsmöglichkeiten mit dem GTR (TI-83/84) werden gezeigt.
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Heinz Pichler
Sujet: Mathematics, Computer Science
Verschlüsselung mit dem RSA-Verfahren
Auf der Schwierigkeit, große Zahlen in ihre Primfaktoren zu zerlegen, beruht die Sicherheit des RSA-Verfahrens. RSA ist ein Kryptosystem, mit dem Nachrichten verschlüsselt werden können.
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Markus Paul
Sujet: Mathematics, Computer Science