
E3 - Die Schüttellampe – eine Einführung in die elektromagnetische Induktion
Einführende Untersuchungen in die Thematik Induktion mittels einer Schüttellampe
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: T³ Deutschland - Materialien

Experimentelle Erarbeitung des Induktionsgessetzes
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: T³ Deutschland - Materialien

E5 - Der elektrische Schwingkreis
Der elektrische Schwingkreis
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: T³ Deutschland - Materialien

E6 - Diodenkennlinien / Gleichrichterwirkung von Dioden
Die Kennlinien und Gleichrichterwirkung von Dioden werden untersucht.
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: T³ Deutschland - Materialien

E7 - Der Maximum-Power-Point (MPP) einer Solarzelle
Untersuchungen zum Maximum-Power-Point einer Solarzelle.
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: T³ Deutschland - Materialien

M1 - Bewegungen aufzeichnen und analysieren - Schiefe Ebene und Fallversuche
Bewegungen aufzeichnen und analysieren an Hand von geneigter Ebene und Fallversuchen mittels Handheld
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Jürgen Enders, Mirco Tewes

M2 - Bungee-Jumping und Schwerelosigkeit
Bewegungen aufzeichnen und analysieren an Hand eines modellhaften Bungee-Jumping Vorganges
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Mirco Tewes, Jürgen Enders

M3 - Das Grundgesetz der Mechanik (2. NEWTON ’sches Axiom)
Bei der Bewegung einer Masse werden beschleunigende Kraft und Beschleunigung gleichzeitig gemessen. Zur Erarbeitung oder Wiederholung des Grundgesetzes der Mechanik.
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Jürgen Enders, Mirco Tewes

M4 - Untersuchungen am Fadenpendel
Ungedampfte und gedämpfte Schwingungen aufzeichnen und analysieren.
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Jürgen Enders, Mirco Tewes

O1 - Beugung und Interferenz von Laserlicht
Aufzeichnung und Untersuchung von Interferenzerscheinungen an Spalten und Gittern mit Hilfe von Laserlicht.
Auteur: T³ Deutschland - Materialien
In seiner Examensarbeit beschreibt Herr Winter die Einführung des TI Nspire™ CX CAS in Klasse 7 (Gymnasium) im Rahmen des Geometrieunterrichts. Dabei hat er unter Mitwirkung des Kollegiums …
Editeur: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Daniel Winter
Sujet: Mathematics

CAliMERO Sek. II - Computer-Algebra im Mathematikunterricht. Analysis - Schülermaterialien
Unterrichtsmaterial für die SII mit CAS. Die Materialien wurden in einem vom Land Niedersachsen und Texas Instruments initiierten Schulversuch entwickelt und erprobt. Die passenden methodis…
Editeur: Schroedel Verlag
Sujet: Mathematics

Unterrichtsmaterial für die SII mit CAS. Die Materialien wurden in einem vom Land Niedersachsen und Texas Instruments initiierten Schulversuch entwickelt und erprobt.
Editeur: Schroedel Verlag
Sujet: Mathematics

Unterrichtsmaterial für die SII mit CAS. Die Materialien wurden in einem vom Land Niedersachsen und Texas Instruments initiierten Schulversuch entwickelt und erprobt.
Editeur: Schroedel Verlag
Sujet: Mathematics

TI-Nspire™ for Dummies (engl.)
Das Buch zeigt anhand anschaulicher Beispiele die Funktionen des TI-Nspire™ CX Graphikrechners.
Editeur: John Wily & Sons
Sujet: Mathematics
Physikalische Simulationen für die Sekundarstufe II
Das pdf-Portfolio enthält neben dem tnsp - File (TI-Nspire™ Technologie OS 3.X PublishViewDocument) auch die Simulationen als tns-Dateien.
Editeur: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Jürgen Enders, Mirco Tewes
Sujet: Physics
TI-82 STATS - von der Sek I bis zum Abitur
Genau abgestimmt auf die Anwendungen in der Schule (von der Sek I bis zum Abitur) werden die Funktionen des Taschenrechners verständlich dargestellt und anhand konkreter Beispiele und Übung…
Editeur: Freiburger Verlag
Sujet: Mathematics
TI-83 Plus / TI-84 Plus (C) - von der Sek I bis zum Abitur
Genau abgestimmt auf die Anwendungen in der Schule (von der Sek I bis zum Abitur) werden die Funktionen des Taschenrechners verständlich dargestellt und anhand konkreter Beispiele und Übung…
Editeur: Freiburger Verlag
Sujet: Mathematics
TI-Nspire™ CX - von der Sek I bis zum Abitur
Genau abgestimmt auf die Anwendungen in der Schule (von der Sek I bis zum Abitur) werden die Funktionen des Taschenrechners verständlich dargestellt.
Editeur: Freiburger Verlag
Sujet: Mathematics
TI-Nspire™ CX CAS - von der Sek I bis zum Abitur
Genau abgestimmt auf die Anwendungen in der Schule (von der Sek I bis zum Abitur) werden die Funktionen des Taschenrechners verständlich dargestellt.
Editeur: Freiburger Verlag
Sujet: Mathematics